• English
  • Español
  • Français
  • Bericht einreichen
Expolink Logo
  • Whistleblowing-Hotline
    • Unsere Whistleblowing-Hotline
    • Unser Ansatz
    • Warum auslagern?
    • Statistiken und Benchmarking
    • Whistleblowing-Daten schützen
    • Was ist eine Whistleblowing-Hotline?
    • Whistleblowing Fallstudien
    • Telefongespräch vereinbaren
  • Case-Management
    • Unsere Software
    • Vorteile
    • Module
    • Software-Fallstudien
    • Demo vereinbaren
  • Preisgestaltung
  • Kunden
    • Fallstudien
    • Sektoren und Branchen
  • Über uns
    • Mission und Werte
    • Führungsteam
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt
    • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
    • Bericht einreichen

BAE Systems

Bereitstellung einer globalen Hotline und sicheren Case-Management-Lösung für die Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie

So half unser Service BAE Systems, das Mitarbeitervertrauen zu stärken, das Case-Management zu zentralisieren und Datenanalyse und Reporting zu vereinfachen.

Zusammenfassung

BAE Systems ist innerhalb seiner Branche mit unterschiedlichsten Risiken konfrontiert.

Zur Minimierung dieser Risiken, dem Schutz der Marke und der Verbesserung von Standards und Richtlinien wurde eine Whistleblowing-Hotline und Case-Management-Lösung angestrebt.

Firmengröße: 83000

Der Kunde

BAE Systems ist ein weltweit tätiges Verteidigungs-, Sicherheits- und Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Sitz in London.

Es gehört zu den weltweit größten Verteidigungsunternehmen und beschäftigt über 83.000 Menschen auf der ganzen Welt.

BAE ist in seinen Tätigkeitsbereichen mit unterschiedlichsten Risiken konfrontiert, was eine Herausforderung im Umgang mit folgenden Punkten birgt:

  • Marken- und Reputationsmanagement
  • Einhaltung behördlicher und gesetzlicher Bestimmungen
  • Menschenrechte und Arbeitspraktiken
  • Informationssicherheit und Datenintegrität
  • Auswahl und Management der Zulieferkette
  • Partnerschaften, Joint Ventures, Fusionen und Übernahmen
  • Internationaler Druck der Stakeholder

Die Herausforderung

Mitarbeitervertrauen aufbauen

Die Mitarbeiter von BAE wurden stets ermutigt, Probleme mit ihrem Vorgesetzten zu besprechen. Das ist allerdings nicht immer möglich.

BAE erkannte daher die Notwendigkeit und den Wert einer unabhängigen Hotline, um Regelverstöße zu melden.

BAE befand ebenso, dass die Mitarbeiter einem als „vertraulich“ bezeichneten Service mehr vertrauen, wenn dieser extern verwaltet wird.

Globale Risiken verwalten

Für ein Unternehmen mit der Reichweite von BAE Systems ist eine globale und robuste Risikomanagementplanung entscheidend.

Es benötigte ein transparentes, sicheres und zuverlässiges System zur Meldung von Regelverstößen.

Berichterstattung verbessern

Die Lösung sollte Auditberichte, den ethischen Prüfungsausschuss und die Berichterstattung des Vorstands unterstützen und es BAE ermöglichen, die geprüften Daten in ihren Corporate-Responsibility- und Geschäftsberichten zu veröffentlichen.

BAE Systems wollte auch eine Lösung, die für Mitarbeiter, Joint Ventures, Drittanbieter, Kunden und andere externe Stakeholder zugänglich war.

Zugänglichkeit

BAE suchte nach einem Service, bei dem die Benutzer mit einer Person sprechen konnten, anstatt mit einem automatisierten Dienst. Es benötigte auch rund um die Uhr verfügbare, hochwertige Übersetzungsdienste für eine Vielzahl von Sprachen.

Die Lösung

BAE Systems wandte sich im Jahr 2003 für eine globale Whistleblowing-Hotline an Expolink und arbeitete eng mit dem Governance-Team des Unternehmens zusammen.

Datenschutz

Expolink führte das BAE-Team durch die von der EU und ihren Mitgliedsstaaten festgelegten Anforderungen zu Datenschutz und Datensicherheit – eine Betreuung und Orientierungshilfe, die sich während der gesamten Dienstleistung fortsetzte, da sich diese Gesetzgebung stetig weiterentwickelte.

Sicherheitsbedenken

Expolink erstellte Verwaltungsserver und führte umfassende Pentests durch, um die sehr hohen Datensicherheitsanforderungen von BAE Systems zu erfüllen.

Maßgeschneiderte Hotline

Es war klar, dass eine maßgeschneiderte Whistleblowing-Hotline einer sorgfältigen Planung in der Beratungsphase bedurfte.

BAE Systems entschied sich, eine Whistleblowing-Hotline (unter dem Namen Ethics Helpline) zu implementieren, um alle Arten von Berichten abzudecken.

Die einzigen nicht zulässigen Meldungen, waren Informationen, die unter den so genannten Official Secrets Act fallen würden.

Aufgrund des globalen Charakters ihres Unternehmens entschied sich BAE, seinen Service-Benutzern eine telefonische Reporting-Möglichkeit in 300 Sprachen anzubieten.

Zusätzlich zum Telefon-Reporting wird intern und parallel ein E-Mail-Dienst betrieben.

Des Weiteren wurden etwaige Datenschutz- oder Reporting-Beschränkungen für alle Gebiete berücksichtigt. Bei einem so ausgedehnten Betätigungsbereich war es auch wichtig, über eine umfassende Strategie zur Kommunikation des Dienstes zu verfügen.

Case-Management

Sicheres Reporting

Nach dem Erfolg der Helpline und der Notwendigkeit, das Berichtsmanagementsystem zu verbessern, hat sich BAE Systems im Jahr 2011 an Expolink gewendet, um ein Case-Management-System zu implementieren.

Dies würde eine Verknüpfung zwischen dem Reporting-System der Helpline und dem internen Ereignisprotokoll für Fragen, die direkt dem Ethikbüro gemeldet wurden, herstellen.

Das System sollte die Erfassung und Verwaltung aller Berichte unterstützen.

Implementierung

Expolinks Projektmanager ermöglichten Vor-Ort-Schulungen für Management-Mitarbeiter des BAE-Ethikbüros. BAE verwaltet die tägliche Überwachung aller Berichte an das Ethikbüro.

Ethikbeauftragte sind dafür verantwortlich, dass alle Meldungen aus ihrem Geschäftsbereich gründlich untersucht werden.

So funktioniert es

Alle Anrufer des Ethikbüros erhalten Rückmeldungen, und anonyme Berichte, die über Expolink eingehen, werden nicht anders behandelt, wobei jede Meldung ihren eigenen diskreten Eintrag im System erhält.

Das System ermöglicht auch ein aktuelles und progressives Verständnis des jeweiligen Falls sowie die Ermittlung von Trends und die Gewinnung zuverlässiger Statistiken.

Die Software erleichtert die Protokollierung von Vorfällen im gesamten Unternehmen aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, persönliche Treffen, Direktanrufe, Briefe und Helpline-Anrufe.

Referenz

BAE setzt weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit Expolink, weil es Helpline-Anrufe auf eine sinnvolle, vertrauliche und sichere Art und Weise verwalten.

Sie waren äußerst flexibel und anpassungsfähig, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen.

Als Kunde teile ich gerne meine Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Expolink-Klienten aus.

Head of Business Conduct, BAE Systems

Weitere
Fallstudien

DS Smith
Whistleblowing-Hotline
Multilingualer, ethischer Gesundheitscheck

Wie wir den mehrsprachigen Service geliefert haben, den das globale Geschäft von DS …

Unser Büro

6 Greenways Business Park, Bellinger Close, Chippenham, SN15 1BN, Großbritannien

Auf Google Maps anzeigen

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren SIe unser Team:

Tel: +44 (0)1249 661 600

Zertifikationen

Folgen Sie uns

  • Schreiben Sie sich in unsere Mailinglist ein

© Expolink Europe Ltd.

  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Cookie Policy
  • Acceptable Use Policy

WordPress website by Moove Agency



Indem Sie weiter durch unsere Website browsen oder auf “Cookies akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zur Verbesserung der Website-Navigation, Analyse der Websitenutzung und Unterstützung unserer Marketing-Bemühungen zu. Einstellungen anpassen

Expolink German
Powered by Moove Agency

Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen ein bestmögliches Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem  Browser gespeichert und übernehmen Funktionen wie, Sie zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team bei dem Verständnis zu helfen, welche Teile der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website anpassen, indem Sie mit den Tabulatoren links navigieren.

Absolut erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website richtig funktioniert. Sie sollten jederzeit aktiviert sein, so dass wir Ihre Einstellungen für Cookies speichern können.

Falls Sie dieses Cookie deaktiveren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie Cookies bei jedem Besuch dieser Website erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Leistungsbezogene Cookies

Diese Website verwendet analytische Werkzeuge Dritter für die Sammlung von Informationen über Besucher unserer Website und wie sie diese benutzen. Falls Sie diese Cookies nicht erlauben möchten, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

  • Google Analytics
  • Clicky Tracking

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Zusätzliche Third-Party Cookies

Diese Cookies können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienstleistungen wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Falls Sie diese Cookies nicht akzeptieren, funktionieren möglicherweise bestimmte Teile der Website nicht richtig.

  • GeoIP Pop-up cookie

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Schließen Sie Ihren Download ab


Abonnieren Sie unsere aktuellsten Neuigkeiten